Meine erste Signieraktion bei der Buchhandlung Graff
Hallo, ich bin Joe, leidenschaftliche Autorin und Illustratorin. Meine Bücher sind wie meine Kinder für mich. Ich habe inzwischen 11 und ich hoffe, dass noch viele weitere folgen werden! Ich schreibe in unterschiedlichen Genres, aber meine große Liebe gilt Romanen mit dunklen Familiengeheimnissen, die auf unterschiedlichen Zeitebenen spielen.
Es gibt so Wünsche, die trägt man jahrelang mit sich herum – still und leise, ohne zu wissen, ob sie sich jemals erfüllen. Für mich war so ein Wunsch: einmal eine Signieraktion in der Buchhandlung Graff in Braunschweig zu haben. Diese Buchhandlung ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein echtes Literaturparadies – ein Ort, an dem ich mich als Leserin wie Autorin gleichermaßen zu Hause fühle. Außerdem ist die Buchhandlung in der Welt der Booknerds sehr bekannt und beliebt, weshalb ich es immer als besondere Ehre empfand, mit ihr in Verbindung gebracht zu werden.

Ich erfuhr davon auf die wohl schönste Art: durch eine komplette Überraschung! Plötzlich war da dieser Post von der Buchhandlung Graff, in dem ich als Co-Autorin eingeladen wurde. Mein Buch, Die Frauen im gelben Haus, als Teil einer Signierrunde! Ich konnte mein Glück kaum fassen – ein lang gehegter Traum war tatsächlich wahr geworden.
Wie kam es zu der Signieraktion?
Wie es dann tatsächlich zu dieser Signieraktion kam, war eine Geschichte für sich. Eine liebe Freundin und Autorenkollegin hatte sich gemerkt, wie sehr ich mir das wünsche – und mich eines Tages einfach überrascht. Heimlich hatte sie die Buchhandlung kontaktiert und in meinem Namen wegen meines aktuellen Romans Die Frauen im gelben Haus angefragt, ob eine Signieraktion möglich wäre. Und sie bekam die Zusage!
Ich hatte es übrigens zwei Jahre zuvor selbst einmal mit einer Anfrage probiert. Damals ging es um meinen Roman Der See der verlorenen Träume und ich bekam leider eine Absage, mit der Begründung, dass sie momentan zu viele Signieraktionen und folglich keine Kapazitäten mehr für weitere Bücher hätten. Seit dieser Absage habe ich mich nicht mehr von mir aus getraut, eine Anfrage zu stellen. Wie gut, dass man Freunde hat, die das für einen übernehmen!
Mein Tag in Braunschweig und bei der Buchhandlung Graff
Natürlich dauerte es noch ein wenig, bis die Signieraktion tatsächlich stattfinden konnte – es mussten Bestellungen eingehen, dann kam noch das eine oder andere gesundheitliche Hindernis dazwischen (aber das ist eine andere Geschichte). Irgendwann war es dann aber soweit: Ich durfte nach Braunschweig fahren.
Das Schöne ist, dass eine gute Freundin von mir in Braunschweig wohnt und ich sie in diesem Zuge endlich mal wiedersehen konnte. Wir haben uns vorher zum Essen getroffen, was den Tag gleich doppelt besonders gemacht hat. Gemeinsam gingen wir anschließend zur Buchhandlung – und dort war ich erstmal ein bisschen verloren. Ich wusste nicht so recht, wohin. Aber nach ein paar Nachfragen wurde ich in einen Hinterraum geführt, in dem sich meterweise Bücher stapelten – Bücher, die auf ihre Signatur warteten. Und mittendrin: meine eigenen.
Ich hatte insgesamt 16 Exemplare von Die Frauen im gelben Haus zu signieren. Ehrlich gesagt war ich im ersten Moment ein bisschen ernüchtert. Ich dachte: »Oh, nur 16? Andere signieren hier hunderte, vielleicht sogar tausende Bücher …« Aber dann habe ich mir bewusst gemacht, was das eigentlich bedeutet: 16 Menschen haben über diese Aktion mein Buch gekauft. 16 Menschen, die sich entschieden haben, meine Geschichte lesen zu wollen. Und plötzlich war da kein Platz mehr für Enttäuschung – nur noch Dankbarkeit.
Ich habe mir beim Signieren richtig viel Zeit genommen. Etwa eine Stunde war ich damit beschäftigt, weil ich in jedes Buch eine persönliche Botschaft schreiben wollte. Ich hatte auch Charakterkarten dabei, die ich beigelegt habe – eine kleine Überraschung für alle Käufer*innen. In ein Buch durfte ich sogar eine kleine Zeichnung machen – das war mein persönliches Highlight, das ich mir bis zum Schluss aufgehoben habe.
Und dann war alles auch schon wieder vorbei.
Ich werde diesen Tag nicht so schnell vergessen. Die Geste meiner Freundin, die liebe Einladung der Buchhandlung Graff nach Braunschweig, der Moment, in dem ich mein Buch zwischen all den anderen sah – und natürlich die Menschen, die sich dafür entschieden haben, Die Frauen im gelben Haus zu kaufen.
Vlog
Hier noch ein kleines Videotagebuch von meinem Tag in Braunschweig.
Mein Buch "Die Frauen im gelben Haus"
Die Frauen im gelben Haus ist eine packende Geschichte über Mut, Vertrauen, Liebe und die Bindung zwischen zwei außergewöhnlichen Frauen, die gegen alle Widrigkeiten für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. Außerdem ist es mit einigen Illustrationen ausgestattet, die ich gezeichnet habe.
Du kannst das Buch hier bestellen oder auch kostenlos über Kindle Unlimited lesen!
Oder du möchtest eine signierte Ausgabe direkt von mir? Kein Problem!
Schick mir einfach eine E-Mail an hallo@joe-the-author.de – ich sende dir gerne ein persönliches Exemplar zu.