Josephine Katharina Groß
Tagträumerin, Künstlerin und kreative Seele.
Das bin ich: Josephine Katharina Groß, oder wie ich mich seit 2020 auf meinem Autorenaccount auf Instagram nenne: Joe The Author.
Auf dieser Webseite findest du nicht nur Informationen über mich als Autorin und Illustratorin, sondern auch Einblicke in meinen Autorenalltag als leidenschaftliche Selfpublisherin, und erhältst Buchempfehlungen aus meinen bevorzugten Genres: Familiengeheimnisromane, Klassiker und Jugendliteratur.
Ich wurde 1996 in Bielefeld geboren, wo ich bis 2023 lebte und studierte. Ich habe einen Bachelorabschluss in Linguistik und Literaturwissenschaft und einen Master in Interdisziplinäre Medienwissenschaft. Außerdem habe ich ein Fernstudium Grafikdesign absolviert. Wie man vielleicht merkt, bin ich sehr vielseitig. Ich male, zeichne, schreibe, fotografiere, filme, tanze … Derzeit konzentriere ich mich allerdings hauptsächlich auf meine Bücher und meine Arbeit als freie Illustratorin.
Joe - Die Autorin
Ich habe schon angefangen, mir Geschichten auszudenken und diese zu erzählen, bevor ich überhaupt schreiben konnte. Ganz ähnlich, wie ich meiner kleinen Schwester bereits aus Pixi-Büchern vorgelesen habe, bevor ich lesen konnte.
Angefangen zu schreiben habe ich mit Kurzgeschichten und Märchen. Drei davon wurden in Anthologien veröffentlicht.
Danach drängte es mich, ein komplettes Buch ganz alleine zu schreiben: Einen Roman! Ich arbeitete jahrelang an meinem Debüt „Das Phantom der Kate Summer“ bis ich ihn 2018 veröffentlichte. Ich habe mich hier bewusst fürs Selfpublishing entschieden, da ich die komplette künstlerische Freiheit behalten wollte. So war es mir zum Beispiel eine Herzensangelegenheit, den Roman mit eigenen Illustrationen auszustatten.
Illustriert habe ich auch meinen zweiten Roman „Das Lilienschloss“ (2021). Und ein Jahr später versuchte ich mich erstmals an Lyrik. So schrieb und illustrierte ich meinen ersten Gedichtband „Nachtfarben“ (2022).
Im selben Jahr folgte auch mein Verlagsdebüt: Die Ghost Girl Dilogie im Zeilenfluss Verlag (Ghost No Girl! (Band 1), Ghost Your Girl! (Band 2).
Allerdings habe ich festgestellt, dass ich doch lieber alles selbst in die Hand nehme und so habe ich meine nächsten Bücher wieder eigenständig herausgebracht: „Der Geist von Dohlenstein“ (2022), „Der See der verlorenen Träume“ (2023), „The Weird Girl Club“ (2023), „Morrígan Manor“ (2024), „Die Frauen im gelben Haus“ (2024) und „Die Gnubies unter der Treppe“ (2025).
Ich habe mich bereits in mehreren Genres ausprobiert und habe bereits für unterschiedliche Altersgruppen geschrieben. Aber wenn ich ab jetzt nur noch ein Genre schreiben dürfte, dann wäre das meine Spezialität, das Genre Familiengeheimnisroman.
Joe - Die Illustratorin
Ich habe schon immer gerne gezeichnet. Im Kindergarten war dies eindeutig meine liebste Beschäftigung. Während die anderen Kinder draußen spielten, zog ich mich am liebsten mit einem Blatt Papier und ein paar Stiften in die Bastelecke zurück.
Vor einigen Jahren entdeckte ich dann das digitale Malen für mich. Ich male/zeichne besonders gerne Menschen, wie zum Beispiel Figuren aus Büchern. Mein Stil ist insgesamt eher düster und gruselig angehaucht, ich habe aber ebenso viel Freude daran entwickelt, niedliche, helle Malereien für Kinder- und Bilderbücher anzufertigen.
Mit meinem Buch „The Weird Girl Club“ habe ich 2023 am Young Storyteller Award teilgenommen und dort den Preis für das schönste Cover/Buchdesign gewonnen.
"In jedem von uns leben zahlreiche Geschichten. Wir müssen nur etwas Mut und die richtigen Worte finden, um sie zu erzählen."
Josephine Katharina Groß in der Presse
Hier findest du mich ...
Besonders aktiv bin ich auf meinem Autorenaccount auf Instagram – oder Bookstagram, wie sich die Buchbubble dort nennt. Ich würde mich natürlich sehr über ein Follow freuen! Auf Facebook bin ich leider nicht mehr wirklich aktiv, aber wenn ihr einen Blick in meine Vergangenheit werfen wollt, dann lohnt sich auch, hier mal reinzugucken. Und falls ihr auch selbstverlegte*r Autor*in sein solltet, dann schaut doch mal beim Selfpublisher Verband vorbei.

